Herbert Herbst
Dipl.-Ing. der Versorgungstechnik
Mitglied der Baukammer Berlin, des Vereins Deutscher Ingenieure, der Gesundheitstechnischen Gesellschaft
Berufliche Qualifikation:
- 1984 Abschluß Studium an der Techn. Fachhochschule Berlin
- 1984-1988 Sachbearbeiter in Ausführungsfirmen der Klimatechnik
- 1992 Geschäftsführer im Planungsbüro HGH - Plan
- 2006 Fachplaner für gebäudetechnischen Brandschutz (EIPOS)
Barbara Wehling
Dipl.-Ing. der Verfahrenstechnik
Mitglied der Baukammer Berlin
Berufliche Qualifikation:
- 1983-1988 Studium an der Hochschule für Architektur u. Bauwesen in Weimar Fachrichtung Verfahrenstechnik
- 1990-1992 Postgradualstudium, Fachrichtung Umweltschutz berufsbegleitend Wirtschaftsenglisch
- 1994-1995 Qualifikation Planung u. Projektierung von Heiz., Lüftungs- u. Sanitäranlagen
- 2006 Fachplanerin für gebäudetechnischen Brandschutz (EIPOS)
Michael Zapf
Dipl.-Ing. für Versorgungs- u. Energietechnik
Berufliche Qualifikation:
- 1986-1988 Berufsausbildung zum Heizungsinstallateur
- 1988-1989 Berufstätigkeit als Heizungsinstallateur
- 1989-1990 Wehrdienst
- 1990-1993 Berufstätigkeit als Heizungsinstallateur
- 1993-1995 Technikerstudium zum Staatlich geprüften Techniker - Fachrichtung Heizungs-, Lüftungs- u. Klimatechnik
- 1995-1999 Studium zum Ingenieur für Versorgungs- u. Energietechnik an der Technischen Fachhochschule Berlin
- 1997 Mitarbeiter im Büro HGH-Plan
- 2006 Fachplaner für gebäudetechnischen Brandschutz (EIPOS)
Frank Grünewald
Dipl.-Ing. für Versorgungs- u. Energietechnik Mitglied Gesundheitstechnische Gesellschaft
Berufliche Qualifikation:
- 1980-1984 Studium zum Ingenieur für Versorgungs- u. Energietechnik an der Technischen Fachhochschule Berlin<
- 1984-1986 Planung und Bauleitung in ausführender Firma Frühauf & Sohn GmbH
- 1986-1994 Projektbearbeitung im Ingenieurbüro Schmidt-Olufsen
- 1994 Mitarbeiter im Büro HGH-Plan